Datenschutzrichtlinien
Hotel Samos
Datenschutzerklärung
HOTEL SAMOS ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und hat daher eine Datenverarbeitungspolitik eingeführt, die darauf abzielt, ein Höchstmaß an Sicherheit bei deren Nutzung und Erhebung zu gewährleisten, die Einhaltung der geltenden Vorschriften auf diesem Gebiet sicherzustellen und diese Richtlinie als eine der grundlegenden Säulen der Handlungsgrundsätze der Einrichtung zu gestalten.
Während der Navigation auf der Website HOTELSAMOS.COM können über verschiedene dafür vorgesehene Formulare personenbezogene Daten angefordert werden. Diese Daten werden Teil der entsprechenden Verarbeitung entsprechend dem spezifischen und bestimmten Zweck, der ihre Erhebung motiviert.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Datenverarbeitungsaktivitäten, die über die Website durchgeführt werden können:
Identifizierung des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.
Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag von Gustav Wilhelm Gräwert, dessen Identifikationsdaten wie folgt lauten:
- Informationen über den Verantwortlichen
- Verantwortlicher für die Verarbeitung: Gustav Wilhelm Gräwert
- CIF: X3390548A
- Sitz: AVENIDA S'OLIVERA, 12; 07181 MAGALUF, MALLORCA
- E-Mail: info@vistasolpuntacana.com
- Telefon: (+34) 971131700
- Kontakt Datenschutz: INFO@HOTELSAMOS.COM
- Informationen zur Ausübung der Rechte: Sie können auf Ihre Daten zugreifen, diese berichtigen und löschen sowie die Genehmigung zur Datenverarbeitung widerrufen, Rechte auf Einschränkung, Übertragbarkeit und das Nichtunterliegen automatisierter Entscheidungen ausüben, indem Sie an die in dieser Tabelle angegebene Postanschrift oder an die E-Mail-Adresse INFO@HOTELSAMOS.COM schreiben.
Informationen über die Datenverarbeitung über HOTELSAMOS.COM
Kontaktformulare auf der Website
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um eine Antwort auf Ihre Anfrage oder Kommentare zu senden.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie im Kontaktformular der Website angegeben haben, oder gegebenenfalls durch eine Nachricht über elektronische Mittel, wie E-Mail oder Instant Messaging.
Zweck der Verarbeitung: Kontaktformulare sind in verschiedenen Bereichen unserer Website vorgesehen. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Kommunikation mit Website-Nutzern zu verwalten, die uns über diese Formulare Nachrichten senden. Die Daten werden nicht für einen anderen Zweck verwendet.
Automatisierte Entscheidungen: Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Kommentars erforderlich ist.
Anschließend werden die Daten gelöscht, wenn innerhalb eines Jahres keine neue Unterhaltung oder Interaktion zwischen den Parteien erfolgt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die eindeutige Zustimmung, die Sie durch die Annahme der Datenschutzerklärung geben.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind verpflichtend, da andernfalls keine Kontaktaufnahme möglich ist, um Ihre Anfrage oder Ihren Kommentar zu bearbeiten.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
- Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Empfang von Lebensläufen
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um Ihre Teilnahme an Auswahlverfahren für Personal zu verwalten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie im Kontaktformular der Website angegeben haben, oder gegebenenfalls durch eine Nachricht über elektronische Mittel, wie E-Mail oder Instant Messaging.
Zweck der Verarbeitung: Kontaktformulare sind in verschiedenen Bereichen unserer Website vorgesehen. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Kommunikation mit Website-Nutzern zu verwalten, die uns über diese Formulare Nachrichten senden. Die Daten werden nicht für einen anderen Zweck verwendet.
Automatisierte Entscheidungen: Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
- Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Kommentars erforderlich ist.
- Anschließend werden die Daten gelöscht, wenn innerhalb eines Jahres keine neue Unterhaltung oder Interaktion zwischen den Parteien erfolgt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die eindeutige Zustimmung, die Sie durch die Annahme der Datenschutzerklärung geben.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind verpflichtend, da andernfalls keine Kontaktaufnahme möglich ist, um Ihre Anfrage oder Ihren Kommentar zu bearbeiten.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Newsletter-Abonnement
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um Ihr Abonnement des Newsletters der Einrichtung zu verwalten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten:
- Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Anmeldeformular angegeben haben.
- Ebenso verwenden wir im HOTEL SAMOS Cookies und ähnliche Technologien in unseren E-Mail-Newslettern, mit denen wir den Inhalt unserer Werbe-E-Mails personalisieren können, um ihn an die Produkte und Dienstleistungen anzupassen, mit denen Sie bevorzugt interagieren.
Zweck der Verarbeitung: Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden verarbeitet, um Ihr Abonnement des elektronischen Newsletters von HOTEL SAMOS zu verwalten, durch den Sie Informationen über Neuigkeiten sowie Produkte und Dienstleistungen aus der Hotel- und Gastronomiebranche erhalten.
Automatisierte Entscheidungen: Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Die Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Genehmigung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die eindeutige Zustimmung, die Sie durch die Annahme der Datenschutzerklärung im Newsletter-Anmeldeformular geben.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind verpflichtend, da andernfalls Ihre Teilnahme an den Personalauswahlverfahren der Einrichtung nicht ermöglicht werden kann.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Kommunikation über elektronische Mittel
Zusammenfassung: Wenn Sie uns über eine Nachricht per elektronischem Medium, wie z. B. E-Mail, kontaktieren, finden Sie in der E-Mail-Signatur eine erste Informationsebene über den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten. In dieser Klausel informieren wir Sie über die übrigen durch das Datenschutzrecht geforderten Punkte.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns in Ihrer Kommunikation mit HOTELSAMOS.COM über elektronische Mittel, wie E-Mail-Nachrichten, bereitgestellt haben.
Zweck der Verarbeitung: Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, die zwischen den Parteien etablierte Kommunikation besser zu verwalten.
Automatisierte Entscheidungen: Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem zwischen den Parteien Verbindlichkeiten entstehen können, mindestens jedoch 5 Jahre.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung beruht auf der Einwilligung.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind freiwillig, da es sich um Informationen handelt, die die Parteien freiwillig im Austausch von Mitteilungen bereitstellen.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Buchung einer Unterkunft im Hotel
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um Ihre Buchung eines Zimmers in der Einrichtung zu verwalten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Anmeldeformular angegeben haben.
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie über die Buchungsmaschine einen Platz in unserer Einrichtung buchen, werden Ihre Daten verarbeitet, um den genannten Buchungsprozess zu erleichtern.
Automatisierte Entscheidungen:
- Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem zwischen den Parteien Verbindlichkeiten entstehen können, mindestens jedoch 5 Jahre.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Buchung eines Zimmers basiert auf der Erfüllung eines Vertrags zwischen den Parteien.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind verpflichtend, da andernfalls der Buchungsprozess nicht abgeschlossen werden kann.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um Ihre Buchung eines Zimmers in der Einrichtung zu verwalten.
Zusammenfassung: Die Einrichtung verarbeitet Ihre Daten, um das angeforderte Angebot zu bearbeiten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zu verarbeitende Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Anmeldeformular angegeben haben.
Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie über die Buchungsmaschine einen Platz in unserer Einrichtung buchen, werden Ihre Daten verarbeitet, um den genannten Buchungsprozess zu erleichtern.
Automatisierte Entscheidungen: Es werden weder Profile erstellt noch automatisierte Entscheidungen getroffen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten? Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem zwischen den Parteien Verbindlichkeiten entstehen können, mindestens jedoch 5 Jahre.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Buchung eines Zimmers basiert auf der Erfüllung eines Vertrags zwischen den Parteien.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Die angeforderten Daten sind verpflichtend, da andernfalls der Buchungsprozess nicht abgeschlossen werden kann.
Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
- Wer erhält Ihre Daten?
- Es werden keine Datenübermittlungen durchgeführt.
- Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
Ausübung der Rechte:
- Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten oder nicht. Als betroffene Person haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen oder gegebenenfalls deren Löschung zu beantragen, wenn unter anderem die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, in diesem Fall werden wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden die Datenverarbeitung einstellen, außer aus zwingenden legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
- In den Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
- In den Fällen, in denen es rechtlich zulässig ist, haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu erhalten und auf Ihrem eigenen Gerät zu speichern; dieses Recht ermöglicht es Ihnen auch, zu verlangen, dass wir Ihre Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Ebenso können Sie, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Problem oder Vorfall im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung besteht, die Einrichtung über die in diesem Dokument angegebene Kontaktadresse kontaktieren und haben in jedem Fall das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, die in Spanien die spanische Datenschutzagentur ist.
Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie uns einen Antrag an die E-Mail-Adresse INFO@HOTELSAMOS.COM senden und eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines anderen Dokuments beifügen, das Sie rechtlich identifiziert.